Mehr anzeigen zum Thema Beschreibung Portale + Website Beschreibung Portale + Website
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein 1978 in massiver Bauweise errichtetes Reihenendhaus in guter und zentraler Wohnlage von Lemgo. Das Haus bietet auf seinen zwei Vollgeschossen 112 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Eine ideale Größe für kleine Familien oder Paare.
Für Familien mit mehr Platzbedarf bietet das vollständig gedämmte Dachgeschoss noch eine Ausbaureserve.
Der hinter dem Haus befindliche Garten bietet ausreichend Platz für Grillabende mit Freunden, sowie eigene kleine Gartenprojekte und ist auf Grund seiner Größe doch leicht zu pflegen. Die zwei im Angebot enthaltenen Garagen bieten Ihren Fahrzeugen im Winter und bei Schlechtwetter eine angemessene Unterstellmöglichkeit.
Baujahr: 1978
Grundstücksgröße: 473 m²
Wohnfläche: ca. 112 m² (EG 55 m², OG 57 m² – Ausbaureserve im DG)
Sonstiges:
Zwei Garagen, Balkon, Terrasse, Gartenhäuschen, Ausbaureserve im DG, Gartenzugang
Erdgeschoss:
30,18m² – Ess-/Wohnzimmer
10,21m² – Küche
5,66m² – Flur
4,28m² – Garderobe
1,94m² – WC
2,65m² – Freisitz
————————————————–
rd. 55 m² – Erdgeschosswohnfläche
Obergeschoss:
18,03m² – Eltern
14,63m² – Kind
8,54m² – Kind
6,90m² – Bad
1,52m² – Abstellraum
5,21m² – Flur
1,93m² – Balkon
——————————————————–
rd. 57 m² – Obergeschosswohnfläche
Hat dieses Objekt Ihr Interesse geweckt?
Gerne übersenden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich unser vollständiges Exposé inkl. Grundrissen sowie weiteren Ausstattungsmerkmalen und Eindrücken per Mail – verwenden Sie dazu ganz einfach unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Für Familien mit mehr Platzbedarf bietet das vollständig gedämmte Dachgeschoss noch eine Ausbaureserve.
Der hinter dem Haus befindliche Garten bietet ausreichend Platz für Grillabende mit Freunden, sowie eigene kleine Gartenprojekte und ist auf Grund seiner Größe doch leicht zu pflegen. Die zwei im Angebot enthaltenen Garagen bieten Ihren Fahrzeugen im Winter und bei Schlechtwetter eine angemessene Unterstellmöglichkeit.
Baujahr: 1978
Grundstücksgröße: 473 m²
Wohnfläche: ca. 112 m² (EG 55 m², OG 57 m² – Ausbaureserve im DG)
Sonstiges:
Zwei Garagen, Balkon, Terrasse, Gartenhäuschen, Ausbaureserve im DG, Gartenzugang
Erdgeschoss:
30,18m² – Ess-/Wohnzimmer
10,21m² – Küche
5,66m² – Flur
4,28m² – Garderobe
1,94m² – WC
2,65m² – Freisitz
————————————————–
rd. 55 m² – Erdgeschosswohnfläche
Obergeschoss:
18,03m² – Eltern
14,63m² – Kind
8,54m² – Kind
6,90m² – Bad
1,52m² – Abstellraum
5,21m² – Flur
1,93m² – Balkon
——————————————————–
rd. 57 m² – Obergeschosswohnfläche
Hat dieses Objekt Ihr Interesse geweckt?
Gerne übersenden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich unser vollständiges Exposé inkl. Grundrissen sowie weiteren Ausstattungsmerkmalen und Eindrücken per Mail – verwenden Sie dazu ganz einfach unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mehr anzeigen zum Thema Lage Portale Lage Portale
In der Stadt Lemgo im Kreis Lippe leben rund 40.000 Einwohner.
Vom Wirtschaftsstandort Lemgo geht eine starke Innovationskraft aus. Zählt doch die Technische Hochschule OWL auf dem sich rasant entwickelnden Innovation Campus Lemgo zu den zehn forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Zudem befinden sich bereits mehrere Forschungseinrichtungen, das Fraunhofer IOSB-INA, die Demonstrationsfabrik SmartFactory OWL sowie die Berufskollegs Hanse und Lüttfeld auf dem Campus. Sie arbeiten an innovativen Lösungen kooperativ für und mit der Wirtschaft.
Die Hansestadt bietet dazu mit ihrer historischen Altstadt, der reizvollen Landschaft am Teutoburger Wald, ihrem breiten Kultur- und Freizeitangebot und vielfältigem Sport- und Vereinsleben ein Höchstmaß an Lebensqualität – leben und arbeiten in Balance!
In Lemgo befinden sich zudem zahlreiche Einrichtungen, die insbesondere das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen, pflegebedürftigen Menschen, oder Senioren mit vielfältigen Angeboten unterstützen und erleichtern.
Vom Wirtschaftsstandort Lemgo geht eine starke Innovationskraft aus. Zählt doch die Technische Hochschule OWL auf dem sich rasant entwickelnden Innovation Campus Lemgo zu den zehn forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Zudem befinden sich bereits mehrere Forschungseinrichtungen, das Fraunhofer IOSB-INA, die Demonstrationsfabrik SmartFactory OWL sowie die Berufskollegs Hanse und Lüttfeld auf dem Campus. Sie arbeiten an innovativen Lösungen kooperativ für und mit der Wirtschaft.
Die Hansestadt bietet dazu mit ihrer historischen Altstadt, der reizvollen Landschaft am Teutoburger Wald, ihrem breiten Kultur- und Freizeitangebot und vielfältigem Sport- und Vereinsleben ein Höchstmaß an Lebensqualität – leben und arbeiten in Balance!
In Lemgo befinden sich zudem zahlreiche Einrichtungen, die insbesondere das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen, pflegebedürftigen Menschen, oder Senioren mit vielfältigen Angeboten unterstützen und erleichtern.
Mehr anzeigen zum Thema Lage Portale Energieausweis
A+
< 30
A
30 – 50
B
50 – 75
C
75 – 100
D
100 – 130
E
130 – 160
F
160 – 200
G
200 – 250
H
> 250
- Nutzungsart
- Wohnen
- Baujahr lt. Energieausweis
- 1978
- Endenergiebedarf
- 206,5 kWh/(m²a)
- Energieausweis
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis
- 07.03.2027
- Energieeffizienzklasse
- G
- wesentlicher Energieträger
- Gas
Mehr anzeigen zum Thema Lage Portale Gesamtpreiskalkulator
- Kaufpreis
- 329.000 €
- Grunderwerbsteuer
- 21.385 €
- Maklerprovision
- 11.745 €
- Notargebühren *
- 4.935 €
- Grundbucheintrag *
- 1.645 €
- Gesamtkosten
- 368.710 €
* Für die Berechnung der Notar- und Grundbuchkosten wird ein Standardwert von 1,5% bzw. 0,5% verwendet.